top of page

25 Jahre twist – vom sport auf die Bühne

  • ulikorn
  • 3. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Wie wird man eigentlich Berater, Moderator, Kreativstratege?

 

Ehrlich gesagt: die Antwort liegt nicht im Hörsaal und auch nicht in Business-Seminaren. In meinem Fall liegt sie irgendwo zwischen einem Volleyballnetz und Notenblättern.

 

Von klein auf hatte ich Spaß an Sport: Leichtathletik, Fußball, Hockey. Doch die ganz große Begeisterung galt dem Volleyballspielen. Unser A-Jugend-Trainer beim MTV Ludwigsburg war Bundesliga-Spieler. Ein netter Kerl, aber auch ein extrem harter Hund. Er hat uns durch die Halle gejagt, bis der Schweiß die Linien weggewischt hat. Gleichzeitig hatte er etwas, das mich geprägt hat: Er wusste, wie man Menschen formt. Nicht nur Muskeln – sondern Charakter. Er hat uns gezeigt, dass man ein Spiel nicht gewinnt, wenn alle nur auf sich selbst schauen. Sondern wenn man sich blind vertraut und wenn man für den anderen springt.

 

Als ich selbst Trainer wurde, war das wie ein kleiner Aha-Moment: Ich merkte, dass mich das Bewegen von Menschen mehr fesselt als jeder Sieg. Die Energie von Einzelnen zu bündeln und daraus ein funktionierendes Team zu formen, das war meine erste Leadership-Erfahrung. Ganz ohne Flipchart.

 

Und dann war da noch die Musik. Viele Jahre hab ich selbst musiziert und einige Zeit einen Chor geleitet – ein ganz anderes Spielfeld, aber mit der gleichen Magie: Jeder Ton zählt, aber erst im Zusammenspiel entsteht etwas wirklich Schönes. Auch hier galt: führen heißt zuhören, inspirieren, Raum geben.

 

All das war die perfekte Vorbereitung auf das, was ich seit vielen Jahren mit twist anbiete: Workshops, Strategieprozesse, Employer Branding, Teamarbeit mit Kunden – am Ende geht’s immer um dasselbe: Menschen mitnehmen, begeistern und ein gemeinsames Ziel erreichen.


Das war tatsächlich lange vor der Agenturgründung ... Uli Korn 1989 bei einem internationalen Volleyballturnier in Innsbruck
Das war tatsächlich lange vor der Agenturgründung ... Uli Korn 1989 bei einem internationalen Volleyballturnier in Innsbruck

Kommentare


bottom of page