top of page

Keywords für Karriereseiten

  • ulikorn
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit

Warum niemand mehr „Sachbearbeiter“ googelt, sondern „Abwechslungsreiche Aufgaben Büro Hund erlaubt“.


Wer gefunden werden will, muss verstehen, wonach Menschen wirklich suchen, auch und gerade beim Recruiting. Denn heute gewinnt nicht, wer „Jobs in der Region“ brüllt, sondern wer echten Mehrwert liefert – schon bei Google.

 

Die wichtigsten Tipps für suchmaschinenfreundliche Karriereseiten:

 

  • Denken Sie wie Ihre Bewerber! Gesucht wird: „Teilzeitjob vormittags Büro Schorndorf“ – nicht: „Mitarbeiter Verwaltung“

  • Keywords statt austauschbaren Texten. „Azubis mit gutem Realschulabschluss gesucht“ ist konkreter als „Wir bilden aus“.

  • Starten Sie mit echten Fragen. Was hören Sie in Bewerbungsgesprächen? Was fragen Bewerber am Telefon? Genau dort liegt Ihr SEO-Gold.

  • Eine klare Botschaft pro Seite. Jede Seite Ihrer Karriereseite sollte auf ein konkretes Thema oder Jobprofil optimiert sein. Weniger ist mehr – auch für Google.

 

Fazit:

Bewerber suchen keine Unternehmen – sie suchen Lösungen für ihr Leben. Wer online sichtbar sein will, muss lernen, wie Talente wirklich googeln.

 

Gemeinsam finden wir genau diese Suchsprache. Damit Ihre Karriereseite nicht irgendwo landet – sondern genau dort, wo Talente suchen: ganz oben.



Comments


bottom of page